Dr. Irmela Gabriel
Ich bin Yogalehrerin (650 UE, mit Krankenkassenzertifizierung), promovierte Apothekerin, Mutter von drei Teenagern, Hundeliebhaberin.
Yoga begleitet mich seit mehr als 10 Jahren. Durch die regelmäßige Yogapraxis habe ich langwierige Schulterbeschwerden in den Griff bekommen. Die grundpositive Lebenseinstellung des Yoga war und ist für mich ein Anker in schwierigen Lebensphasen. Die tägliche Yoga- und Meditationsroutine ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Yoga zu unterrichten, macht mir unheimlich viel Spaß und ist für mich eine große Inspiration, sowohl die regelmäßigen Kurse als auch die Yoga-Wochenend-Retreats.
Im betrieblichen Kontext gebe ich Stressmanagement-Trainings und Business-Yoga.

Luca - mein Vorbild

- Leben im Hier und Jetzt
- Grenzenlose Liebe
- Pure Lebensfreude
- 100% Authentizität

Yoga und was mir wichtig ist
Yoga ist ein fantastisches Körpertraining. Die Körperstellungen (Asanas) kräftigen, dehnen, mobilisieren und flexibilisieren den Körper und schulen die Balance und die Körperwahrnehmung. Die Übungen wirken Fehlbelastungen unseres Alltags entgegen, und so ist Yoga eine wirksame Prävention von Zivilisationserkrankungen wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Bluthochdruck.
Yoga ist jedoch mehr als ein Fitnesstraining und nicht einfach eine Alternative zu „Bauch, Beine, Po“. Neben dem Körper liegt der Schwerpunkt auf dem Atem und dem Geist. Sowohl die dezidierten Atemübungen (Pranayama) als auch die Synchronisierung aller Stellungen mit dem Atemrhythmus kreieren einen besonderen Fokus, eine Ruhe im Geist und eine nachhaltige Energetisierung.
Alle meine Yogastunden beginnen mit einer Anfangsentspannung oder Eingangsmeditation und enden mit einer Schlussentspannung, in der wir die Körperwahrnehmung trainieren und in eine tiefe Entspannung kommen. Das Erleben tiefer Entspannung wird für viele Teilnehmer*innen ein unverzichtbarer Bestandteil der Yogastunden, auch wenn ihre Motivation für Yoga zunächst ganz auf dem körperlichen Aspekt lag.
Was mir sonst noch wichtig ist? Meine Yogastunden sind undogmatisch, unesoterisch, voller Positivität und Lebensfreude.
Durch die wohltuende Praxis auf der Matte und das positive Mindset basierend auf Aspekten der Yogaphilosophie und des modernen Stressmanagements kann Yoga Werkzeuge an die Hand geben, um auch im Alltag Stress nachhaltig zu reduzieren.
Aktuelles
Neuer Kursbeginn ist am 19. September 2025.

Yoga-Kurs

Nächster Kursbeginn: 9. Januar 2026
Anmeldung auch über: irmela.yoga@yahoo.com oder 01577-5349201
Gerne kannst du zu einer Schnupperstunde kommen, bevor du dich verbindlich anmeldest.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Alle Übungen werden präzise angesagt und vorgeführt. Für diejenigen, die fortgeschritten üben oder sich stärker fordern möchte, biete ich immer wieder Alternativen an. Grundlage des Kurses ist Hatha-Yoga als ein vielseitiger, ausgleichender Yogastil – Ha und Tha – auf Sanskrit Sonne und Mond – ein Wechsel von Kräftigung und Dehnung, Anspannung und Entspannung. Außerdem beinhalten die Yogastunden Elemente aus dem Vinyasa-Yoga, einem dynamischen Yogastil, der einzelne Asanas (Körperstellungen) fließend verbindet.
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Hilfsmittel (Yogakissen, Blöcke, Gurte, Decken) sind im Kursraum vorhanden, bitte bringe deine eigene Matte mit.
Yoga-Wochenend-Retreats
Hast du Lust auf ein entspanntes Wochenende mit viel Yoga und Meditation in einer wunderschönen Umgebung? Auf ein Wochenende, bei dem du dich um nichts kümmern musst, außer um dich selbst? Dann freue dich auf meine Yoga-Wochenend-Retreats!
Yoga-Wochenende im Stift in Bad Urach
vom 13.-15.11.2026
Es erwartet dich ein Wochenende mit täglichen Yogaeinheiten, Morgen- und Abendmeditationen und Workshops für dein Stressmanagement. Lass dich verzaubern von der besonderen Atmosphäre des Klosterortes Stift Urach inmitten der historischen Altstadt. Bad Urach liegt am Rande der Schwäbischen Alb. Das Stift befindet sich fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Yoga-Wochenende im Biohotel Mohren in Limpach
vom 27.03.-29.03.2026
Wenn du gerne Wellness mit Yoga und Meditation verbindest, dazu noch eine hervorragende Bioküche und eine reizvolle Umgebung, dann bist du hier genau richtig. Das Biohotel Mohren liegt im Deggenhauser Tal im Hinterland des Bodensees, mit Blick über See und Alpen. Die Tagesgestaltung lässt Zeit und Raum, den Wellnessbereich zu genießen oder die Umgebung in einer Wanderung oder einem Spaziergang zu erkunden.
Teilnehmerstimmen

